
Feiner Sand, mit Palmen bewachsene Buchten und eine vielfältige Unterwasserwelt: Im Sultanat Oman finden Reisende beste Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub. Das Land bietet mehr als 3.100 Kilometer Küste entlang der arabischen Halbinsel. Exotische Früchte und frische Cocktails genießt man mit Blick auf kristallklares Wasser, im Hinterland warten unberührte Tierreservate. In Oman lässt sich das Gefühl von 1001 Nacht erleben, gleichzeitig kann man sich beim Tauchen, Segeln oder Schwimmen aktiv erholen. Das Sultanat liegt nur rund sechs Flugstunden von Deutschland entfernt. Die Amtssprache des Landes ist Arabisch, mit Englisch kommt man in den Städten jedoch auch gut zurecht.
Baden in der Hauptstadt
Ein ruhiger Seegang und einsame Strände ohne Massentourismus zeichnen die Küstenregion rund um die nördlich gelegene Hauptstadt Muscat aus. Das ganze Jahr über kann man dort bedenkenlos schwimmen oder schnorcheln – die Meeresströmung ist in dieser Region in der Regel nur gering. Informationen zu den einzelnen Küstenabschnitten gibt es unter www.omantourism.de. Passende Angebote für Bootsausflüge gibt es im Hafen von Muscat, wie zum Beispiel Fahrten für Taucher, Hochseeangler und andere Wassersportler. Auch ein Trip zu den Delfinen, die in der Gegend leben, ist jederzeit möglich. Dafür eignen sich besonders Touren in die Bucht Bandar Al Khayran.
Seltene Vogel- und Pflanzenarten
Naturliebhaber sollten das Dorf Sawadi besuchen, das etwa 45 Kilometer nördlich der Hauptstadt liegt. Die weitläufigen Magrovenstrände beheimaten seltene Vogel- und Pflanzenarten. Auch das Daymaniyat-Archipel-Naturreservat ist zur Tierschau geeignet. Allerdings ist das Schutzgebiet aufgrund der Brutzeiten nur von November bis April zugänglich. Taucher hingegen können das Korallenriff rund um die Inseln ganzjährig bedenkenlos erkunden. Die Temperaturen liegen während des deutschen Winters in Oman bei durchschnittlich 25 Grad Celsius. Eine gesunde Stärkung halten die zahlreichen Fruchtplantagen der Stadt Salalah im Süden bereit. Stände mit frischen Kokosnüssen und Fruchtsäften finden sich hier auf jedem Markt. In dieser Region sollte man allerdings den Sommermonsun von Juni bis September vermeiden. Die Durchschnittstemperatur im Süden liegt ganzjährig bei etwa 30 Grad Celsius.(djd).
Inspirationen aus anderen Ländern
(djd). Kulturell sind die Omanis durch ihre früheren Seereisen nach Ostafrika, Indien und in den Fernen Osten beeinflusst. Auch heute erkennt man diese Spuren im Alltag noch deutlich, zum Beispiel in Omans Architektur, Musik und Brauchtum. Omanische Frauen kleiden sich traditionell gern in bunte und gut parfümierte Stoffe aus Afrika oder Indien. Eine reich mit Ornamenten verzierte Kappe, die Kumma, ist die Alltagskopfbedeckung der Omanis. Auf omantourism.de gibt es Impressionen vom Leben im Sultanat.
…………………..
Trotz mehrerer Reisen ins Märchenland, habe ich bisher nur den Norden vom Oman gesehen. Doch auch im Süden gibt es jede Menge Sehenswertes. Deshalb möchte ich die prächtig blühende Gegend rund um die Stadt Salalah bei meiner nächsten Oman Reise unbedingt besuchen.
Wir haben im Dezember 2018 eine wunderschöne 3 wöchige Reise durch den Oman gemacht. Als Selbstfahrer, haben wir Land und Leute super kennen gelernt. Die Omanis sind sehr offen, interessiert und hilfsbereit. Von Natur, Kultur bis Museen, ein breit gefächertes Angebot, was den Aufenthalt sehr abwechslungsreich machte. Die Rundreise, gestartet in Muscat – Jebel Shams – Nizwa – Wahiba Sands – Sur – Muscat war stark und die Erholung in Salalah einfach klasse.
Wir waren schon mehrfach im Oman und würden das Land immer wieder bereisen. Unsere erste Oman-Reise war über BEDU in München gebucht, das ist ein Individual-Veranstalter, spezialisiert auf die arabische Halbinsel.
Ich war diverse Male im Oman und habe das Land per Mietwagen alleine erkundigt, es war immer ein Traumurlaub mit unblaublichen Erfahrungen, und ich werde wieder dorthin reisen.
Der Oman ist ein wunderschönes Land mit atemberaubenden Landschaften, netten Menschen und unglaublich vielen Sehenswürdigkeiten. Das Land kann durchaus ohne Schwierigkeiten alleine mit einem Mietwagen durchquert und bereist werden. Regeln befolgen! 1. auf asphaltierten Strassen bleiben 2.nicht abseits der Pisten mit Auto unterwegs sein. 3. ausserhalb der Städte immer bei Tankstellen sofort wieder volltanken. Die nächste Tankstelle kommt eventuel erst nach 300km und hat bei Ankunft geschlossen oder kein Benzin mehr 🙂