Sanft streicht der Wind über die Palmen, der Himmel hat ein tiefes Blau – und an der Strandbar mixt der Barkeeper einen fruchtig-erfrischenden Cocktail. Von solchen Urlaubstagen träumen in den Wintermonaten viele Bundesbürger. Dank neuer nonstop Flugverbindungen von Hamburg aus in die Karibik ist es ganz leicht, sich diese Winterträume zu erfüllen. In Cancún auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán etwa begeistert das tropische Klima Anfang des Jahres alle Sonnenanbeter. Die Hotels liegen nur einen Katzensprung von den Karibikstränden entfernt. Wer es gern ein wenig ruhiger mag, reist vielleicht auf die Isla de Mujeres oder die Isla Holbrox und entspannt beim Rauschen der Wellen. Da ist der Alltag schnell vergessen – ganz gleich, ob man mit Kindern reist oder eine romantische Auszeit zu zweit genießt.
Im Winter nonstop in die Karibik
Nicht nur nach Cancún, sondern auch nach Punta Cana in der Dominikanischen Republik können Urlauber von Hamburg aus nonstop fliegen. Punta Cana ist als Ausgangspunkt für den Sonnenurlaub an den Traumstränden im Osten der Insel bestens geeignet. Die Region wird auch gern als „Costa de Coco“ bezeichnet: Die kilometerlangen, palmengesäumten Sandstrände verheißen Karibikfans paradiesische Zustände. Auch Aktivurlaubern, Anglern und Wassersportlern eröffnen sich viele Möglichkeiten: Tauchen, Tiefseefischen, Schnorcheln, Kiteboarden und Windsurfen sind sehr beliebt. Weitere Informationen zu den sonnenverwöhnten Reisezielen gibt es unter tui.com/hamburg-karibik-nonstop(djd).
Das untergegangene Reich der Mayakönige in Mexico
Auch kulturell hat die Karibik überraschend viel zu bieten. Wer historisch interessiert ist, den werden die Ruinen von Chacmultún oder Chichén Itzá begeistern. Einen Nachklang dieser prachtvollen vergangenen Zeiten spürt man angesichts der steinernen Zeugen noch heute. In Chichén Itzá sind der Tempel der Jaguare und der „große Ballspielplatz“ sehenswert. Eine geführte Tour durch die Ruinenstätte ist vor Ort buchbar.
Höhepunkte der Dominikanischen Republik
– Der „Nationalpark del Este“ in der Dominikanischen Republik gilt als größtes Küstenökosystem der Karibik. Die subtropische Vegetation mit Orchideen und Mangroven und die artenreiche Unterwasser- und Vogelwelt faszinieren Naturfreunde.
– Santo Domingo, die Hauptstadt der Dominikanischen Republik, ist die älteste Kolonialstadt des Kontinents. Die Altstadt „Ciudad Colonial“ zählt zum Weltkulturerbe der Unesco.
– „Altos de Chavón“ ist ein nachgebautes Kolonialdorf des 16. Jahrhunderts vor malerischer Kulisse.
– Mehr Informationen: tui.com/Hamburg-karibik-nonstop.(djd).
Wem auch der Non-Stop-Flug in die Karibik zu lange dauert und der nicht auf karibische Sandstrände verzichten möchte der kann die Gelegenheit nutzen um Fasten & Wandern umgeben von Bergen, Wäldern und Stränden auf der Mittelmeerinsel Korsika zu entdecken. Strände wie Loto oder Salecchia, Palombagia oder Rondinara können es mit denen der Karibik bequem aufnehmen. … und in knapp eineinhalb Stunden ist man mit dem Flieger von Deutschland aus dort.