Gemeinsam mit Gleichaltrigen Abenteuer erleben, am Lagerfeuer sitzen und Ausflüge unternehmen: Vor allem in den Sommerferien sind Feriencamps eine schöne Möglichkeit für Kinder, ohne Eltern zu verreisen, neue Freunde zu gewinnen und vielleicht sogar eine Sprache oder eine neue Sportart zu erlernen. Um Spaß zu haben, muss die Reise aber gar nicht unbedingt ins Ausland gehen. Traumhafte Kulisse für Schatzsucher „Vor allem für jüngere Mädchen und Jungen ist es sinnvoller, wenn das Feriencamp nicht allzu weit von zu Hause weg ist. So ist die Anreise nicht so stressig“, sagt Andreas Kuchenbecker, Geschäftsführer von ReiseMeise. oder rasante Fahrten mit der Sommerrodelbahn. Alle Informationen zu den Kinderreisen gibt es unter www.reisemeise.com. Sprachen lernen und Spaß haben events genießen. In kleinen Gruppen werden sie täglich drei Stunden von speziell geschulten Lehrern je nach Altersklasse und Niveaustufe unterrichtet. Dabei lernen sie spielerisch Redewendungen in der jeweiligen Fremdsprache und können das Gelernte in Gesprächen mit den anderen Kindern und den Betreuern gleich anwenden. Ganz ohne Angst vor Fehlern und ohne Zensurendruck. (djd).
Gut betreut
Auch wenn der Nachwuchs zum ersten Mal alleine in die Ferien fährt, müssen sich Eltern keine Sorgen machen. „Die Erfahrung zeigt, dass sich die Kinder in den Camps schnell wohlfühlen und den neuen Freiraum genießen“, so Andreas Kuchenbecker. Das abwechslungsreiche Freizeitprogramm lasse Heimweh und Langeweile gar nicht erst aufkommen. Bei etwaigen Problemen stünden geschulte Betreuer den Kindern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, so Kuchenbecker. (djd).
Alles inklusive
(djd). Die Region und Umgebung der Loreley mit ihrer beeindruckenden Natur bietet den Teilnehmern der Ferienlager viele Freizeitmöglichkeiten. Das Erlebniscamp für Geocaching eignet sich für Kinder von sieben bis 13 Jahren, die Englisch- und Französisch-Camps sind für Sechs- bis 13-Jährige gedacht. Die Kinder übernachten in komfortablen Mehrbettzimmern, Vollverpflegung und Freizeitaktivitäten sind im Reisepreis enthalten. Eine Woche Geochaching-Camp kostet 292 Euro, die Sprachcamps inklusive täglichem Sprachunterricht und Lehrmaterialien 382 Euro. Infos: reisemeise.com.