Pflege: Mehr Zeit für ein stressfreies Miteinander

Für Infos auf das Bild klicken

Hochwertige und genussreiche Lebensmittel können heute das ganze Leben begleiten – auch in schwierigen Situationen. Denn selbst wer pflegebedürftig ist, hat sensible Geschmacksnerven und freut sich über abwechslungsreiche Mahlzeiten. „Für ältere Menschen geben traditionelle Gerichte oft den Anstoß, sich an vergangene Zeiten zu erinnern. Das aktiviert sie“, erklärt Katja Schneider, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Genauso wichtig wie der Geschmack der Gerichte und die Qualität der Zutaten seien für Pflegebedürftige, die auf weiche Kost angewiesen sind, die Konsistenz und auch die Optik der Speisen. Oft koste es viel Zeit, ihre Mahlzeiten zu pürieren und zu passieren.

 

Mehr Zeit für ein stressfreies Miteinander

Mit den neuen „Passenio-Menüs“ von Dr. Oetker Professional zum Beispiel haben Menschen, die einen Pflegebedürftigen zu betreuen haben, es jetzt einfacher. Die Spezialkost sieht appetitlich aus, erfüllt die strengen Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für passierte Kost in der Konsistenzstufe 1 und überzeugt mit ihrer weichen und gleichmäßigen Konsistenz.  Die Zubereitung der Speisen gelingt im Handumdrehen, sodass allen mehr Zeit für ein stressfreies Miteinander bleibt.

 

Hähnchenschnitzel, Würstchen, Schweinebraten

Über den Online-Lieferservice mytime.de kann man sich die tiefgekühlten Mahlzeiten direkt ins Haus liefern lassen. Auf den praktischen TK-Boxen sind fünf Euro Pfand, die nach ihrer Rückgabe gutgeschrieben werden.  Ist die Lieferung angekommen, fällt die Auswahl schwer: Würstchen mit Kartoffeln, Karotten und Erbsen, Hähnchenschnitzel mit Reis und Erbsen oder ein deftiger Schweinebraten mit Kartoffeln und Apfel-Rotkohl tragen dazu bei, den Alltag der Pflegebedürftigen abwechslungsreich zu gestalten und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erhalten. (djd).

 

Passierte Kost zuhause zubereiten

(djd). Rund 50 Muskelgruppen in Mund, Kiefer, Rachen und Speiseröhre sorgen dafür, dass der Körper Energie und Nährstoffe aufnehmen kann. Jeder Mensch schluckt bis zu 2.000 Mal täglich. Doch aus Altersgründen, nach Operationen oder Unfällen brauchen viele Menschen breiige Kost. Ihre Nahrung muss püriert und passiert werden. Die „Passenio-Menüs“ von Dr. Oetker Professional (erhältlich online unter mytime.de) etwa nehmen den Angehörigen diese Arbeit ab. So lässt sich passierte Kost auch in der eigenen Küche schnell und einfach zubereiten.

……………………

 

Es ist absolut möglich, bevor Stress, Ärger oder schlechte Arbeitsbedingungen uns „ausbrennen“, schrittweise aus dem Hamsterrad eines ungeliebten Jobs auszusteigen. Genauso wie man sich einen neuen Job  sucht, kann man es auch mit einer nebenberuflichen Selbstständigkeit schaffen. Bevor man startet ist es wichtig seine eigene Motivation zu testen. Geht es nur um Geld, oder gibt es da noch ein größeres Ziel?

Generell ist für Menschen die sich schon an einen bestimmten Lebensstandard gewöhnt haben, die Selbstständigkeit im Nebenberuf eine prima Alternative. Immer mehr Menschen die aus ihrem ungeliebten Job heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „residualen Einkommens„, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr freie Zeit haben um eigenen Interessen und Hobbys nachgehen zu können.  Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“.

Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.

 

 

…………………………