
Sie gelten als Spiegel der Seele, denn Gefühle wie Freude, Angst oder Überraschung lassen sich direkt an den Augen ablesen. „Doch auch durchwachte Nächte, feuchtfröhliche Partys und nicht zuletzt das Alter hinterlassen unübersehbare Spuren rund um die Augenpartie“, weiß Katja Schneider vom Verbraucherportal ratgeberzentrale.de. Mit nur 0,5 Millimetern sei die Haut der Augenlider etwa viermal so dünn wie die restliche Gesichtshaut und reagiere deshalb auffallend sensibel auf äußere Einflüsse. „Hinzu kommen täglich mehr als 10.000 Lidschläge, die dafür sorgen, dass erste Fältchen zuerst rund um die Augen sichtbar werden“, so die Beautyexpertin.
Wirkstoffe, die den Augen gut tun
Damit die empfindliche Augenpartie möglichst lange straff und glatt bleibt und Trockenheitsfältchen, dunkle Augenringe oder Tränensäcke keine Chance haben, braucht sie eine besondere Pflege, die vor allem die natürliche Barrierefunktion der Haut unterstützt. Mit Preval Lipolid aus der Apotheke steht zum Beispiel ein leichter Lidbalsam zur Verfügung, der hochwertige reine Lipide und wertvolle kaltgepresste Öle von Jojoba und Wiesenschaumkraut enthält. Die natürlichen Inhaltsstoffe regulieren die natürliche Feuchtigkeit der Haut und machen den Balsam für die empfindliche und trockene Lidpartie besonders verträglich, ohne dabei das Lid zu beschweren – wie oftmals bei normalen Augencremes empfunden. Zudem ist Preval Lipolid frei von Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Emulgatoren, die auf empfindlicher Haut schon mal zu Irritationen führen können.
Eine Wohltat für geschwollene Lider
Morgens bei der Gesichtspflege und abends nach dem Abschminken wird die Augenpflege einfach mit dem praktischen Roll-on sparsam auf dem Augenlid und rund um das Auge herum verteilt. Die Haut behält dadurch ihre natürliche Feuchtigkeit und fühlt sich angenehm glatt und seidenweich an. Dabei wirkt die nickelfreie Edelstahlkugel nicht nur angenehm kühlend und revitalisierend sondern kann durch eine sanfte Massage mit dem Roller von der Nasenwurzel hin zum Augenrand auch den Drainagefluss rund ums Auge anregen, so dass die Augenpartie schnell abschwillt und wieder frisch und strahlend wirkt. (djd).
Frischekick für müde Augen
(djd). Nach einer langen Party, wenn man geweint oder zu wenig geschlafen hat, sind müde Augen ganz normal. Damit die Lider schnell wieder abschwellen, helfen einfache Tricks:
– Gurkenscheiben auflegen, das sorgt für die nötige Feuchtigkeit.
– Feuchte, kalte Teebeutel helfen gegen Schwellungen und straffen das Gewebe.
– Zwei Teelöffel aus dem Kühlschrank mit der gewölbten Seite nach außen auf die Augen legen. Das kühle Metall lässt Schwellungen schnell wieder abklingen.
– Anschließend zum Bespiel mit Preval Lipolid aus der Apotheke für eine Extraportion Pflege sorgen.