Der Lebensstil kann entscheidend sein – Eine Gewichtsreduzierung kann zur Absenkung des Blutzuckerspiegels beitragen

Früher war Typ-2-Diabetes eine reine Alterserscheinung. Doch inzwischen tritt er auch im mittleren Lebensalter und bei Jugendlichen auf. Faktoren des Lebensstils wie Übergewicht und Bewegungsmangel begünstigen die Entstehung der Stoffwechselstörung, die mit einem erhöhten Blutzuckerspiegel einhergeht. Jüngeren Erkenntnissen zufolge scheint auch der Magnesiumstatus bei der Krankheitsentwicklung eine Rolle zu spielen. Zahlreiche Studien weisen darauf hin, dass ein niedriger Magnesiumspiegel im Blut eng mit der Zuckerkrankheit verknüpft ist. So erkranken Menschen, die sich magnesiumarm ernähren, deutlich häufiger daran. Umgekehrt konnte belegt werden, dass mit einer höheren Magnesiumzufuhr Spätfolgen abgemildert und das Risiko, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln, gesenkt werden kann.

 

Spätfolgen mildern

„Magnesium ist äußerst wichtig, denn das Mineral ist direkt an der Insulinwirkung beteiligt und erhöht die Insulinsensitivität der Zellen“, betont Dr. Tanja Werner. Durch eine veränderte Nierenfunktion würden Diabetiker vermehrt Magnesium ausschwemmen und müssten besonders auf eine ausreichend hohe Zufuhr achten, so die Ernährungswissenschaftlerin aus München.  Typ-2-Diabetikern und Risikogruppen, wie Patienten mit Bluthochdruck, empfiehlt sie eine ergänzende Magnesiumeinnahme. Bei der Auswahl des Präparats sollte man neben der Dosierung von 300 bis 400 Milligramm reinen Magnesiums auch auf den Wirkstoff achten. Die Münchner Apothekerin Dr. Kerstin Salomon empfiehlt beispielsweise Magnesium-Diasporal 300 – ein Apothekenpräparat mit reinem Magnesiumcitrat. Unter diasporal.de gibt es weitere Fakten zu dem Mineral.

 

Blutdruck senken

„Organisches Magnesium, wie Magnesiumcitrat, hat eine hohe Bioverfügbarkeit und wird daher vom Körper schnell aufgenommen“, erläutert die Expertin. Diabetiker, die unter Bluthochdruck leiden, profitieren laut Dr. Salomon mehrfach von dem Mineral. Denn durch seine gefäßerweiternde Wirkung würde der Blutdruck gesenkt und das Herz entlastet. Körperlich Aktive könnten durch die Einnahme des Mineralstoffs Wadenkrämpfen entgegenwirken.(djd).

 

Entlastung für den Herzmuskel

(djd). Magnesium ist für den Körper unverzichtbar. Der Mineralstoff ist nicht nur für den reibungslosen Ablauf von über 300 Stoffwechselprozessen verantwortlich.  Er stabilisiert auch Zellwände und Eiweiße, reguliert die Reizübertragung zwischen Nerven und Muskeln und festigt die Knochen. Als physiologischer Gegenspieler von Calcium kann Magnesium zudem den Herzmuskel entlasten und Herzrhythmusstörungen vorbeugen. Das ist auch für Diabetiker von Vorteil, die als Folge ihrer Erkrankung häufig mit Herz-Kreislauf-Beschwerden zu kämpfen haben. Informationen gibt es unter diasporal.de.

……………….

 

Auf dem Weg zur Wunschfigur kann Entsäuern, Entschlacken, Entgiften und eine optimale Vitalstoffversorgung hilfreich sein, darum ist die 21 Tage Stoffwechselkur zum Abnehmen und Wunschfigur erreichen so beliebt und erfolgreich.

Das Problem bei vielen „gewöhnlichen“ Diäten ist, dass zu Beginn zwar die ersten Kilos verloren gehen, dann aber schnell der “Jo-Jo-Effekt” einsetzt. Bei einer strengen Diät wird der Körper gezwungen, seine “Notreserven” aufzuzehren. Der Körperstoffwechsel wird verlangsamt und er läuft auf Sparflamme. So können unter Umständen anfangs schnell die ersten Kilos verloren werden, dann kommt aber irgendwann die Gewichtsabnahme ins Stocken, da der Stoffwechsel zu sehr abgebremst ist. Die ersten abgenommenen Kilos sind hierbei meist nicht nicht auf eine Gewichtsabnahme in Form von Depotfett zurückzuführen, sondern auf den Abbau von Muskelmasse, Wasser und Strukturfett.

 

Hier kann die 21 Tage SWK mit Begleitung hilfreich sein. Durch die Kombination von hochwertigen Vitalstoffen mit einer kalorienreduzierten Ernährung wird ein Reset des Hypothalamus erreicht, sodass das man sein Wunschgewicht erreichen und halten kann. Die während der “Wohlfühlkur” positiv erfahrenen Veränderungen in der Ernährungs- und Lebensweise, werden so in den Alltag integriert und sorgen dafür dass ein persönliches Wunschgewicht gehalten werden kann. In der Abnehmphase werden als erstes die Depotfettspeicher angegangen und abgebaut. Muskelmasse und Strukturfett können im Vergleich zu gewöhnlichen Diäten, mit geringer Kalorienaufnahme, bei zusätzlicher Einnahme von Proteinen und Unterstützung durch Sport bzw. Bewegung größtenteils und vor allem nachweisbar erhalten bleiben. Dank individuellen Coachings, des Erkennens und Auflösen von Ursachen für Gewichtsprobleme und ausführlicher Informationen zu Ernährung und gesunder Lebensweise erfolgt die dauerhafte Umsetzung leichter.

Während der 21 Tage und auch danach wird der Körper optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien versorgt.

Wer Informationen dazu haben möchte ist eingeladen sich auf der Info-Webseite ausführlich zu informieren

 

……………….