In der heutigen Gesellschaft stehen Frauen vor zahlreichen Herausforderungen. Nicht nur müssen sie Beruf und Familie erfolgreich unter einen Hut bringen, sondern im Arbeitsumfeld wird oft auch noch von ihnen erwartet, gut auszusehen. Diese zusätzliche Anforderung kann zu einem erhöhten Stressniveau führen und die Gesundheit beeinträchtigen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Belastungen, denen Frauen im Job ausgesetzt sind, beschäftigen und Wege aufzeigen, wie sie besser damit umgehen und ihre Leistungskraft steigern können.
Steigende Leistungsanforderungen
Frauen sind heutzutage in nahezu allen Berufsfeldern präsent und werden mit steigenden Leistungsanforderungen konfrontiert. Die Erwartungen an ihre Leistungsfähigkeit sind hoch, und sie stehen oft unter dem Druck, sich ständig weiterzuentwickeln und erfolgreich zu sein. Dieser hohe Anspruch kann zu chronischem Stress führen, der langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann.
Ständige Erreichbarkeit
Mit der fortschreitenden Technologie ist es heute einfacher denn je, rund um die Uhr erreichbar zu sein. Frauen im Job stehen oft vor der Herausforderung, diese ständige Erreichbarkeit zu bewältigen. Sie werden dazu ermutigt oder erwartet, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten erreichbar zu sein und schnell auf E-Mails oder Anrufe zu antworten. Diese ständige Erreichbarkeit kann zu einer Verschlechterung der Work-Life-Balance führen und die Belastung weiter erhöhen.
Mobbing und die Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren
Frauen am Arbeitsplatz sind oft Mobbing und Diskriminierung ausgesetzt. Sie können aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Rolle als Mutter oder aufgrund von Vorurteilen und Stereotypen unterdrückt oder benachteiligt werden. Diese negativen Erfahrungen können zu einer erhöhten Angst führen, den Arbeitsplatz zu verlieren, und die psychische Gesundheit beeinträchtigen.
Lähmende Säurelast
Der moderne Arbeitsalltag und die strengen Leistungsanforderungen können zu einer erhöhten Säurelast im Körper führen. Der übermäßige Konsum von Kaffee, Alkohol, Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln trägt zur Säureproduktion bei. Eine hohe Säurelast kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und einem geschwächten Immunsystem führen.
Nährstoffe für mehr Leistungskraft
Um die Leistungskraft im Job zu steigern und besser mit den Belastungen umzugehen, ist es wichtig, den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Protein und gesunden Fetten ist, kann die Energie erhöhen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress verbessern.
Einige spezifische Nährstoffe, die sich positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirken können, sind zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren, die in fettigem Fisch wie Lachs oder Makrele enthalten sind. Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften und können die geistige Klarheit und Konzentration verbessern. Ebenfalls wichtig sind B-Vitamine, die den Energiestoffwechsel unterstützen und für eine gute Nervenfunktion sorgen. Diese Vitamine finden sich in Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und grünem Blattgemüse.
Vorsorge treffen – Stress bewältigen
Um besser mit den Belastungen des Berufslebens umzugehen, ist es wichtig, entsprechende Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Regelmäßige Pausen während des Arbeitstages und das Einplanen von Ruhezeiten sind essenziell, um Stress abzubauen und die Energielevel aufrechtzuerhalten. Zudem können Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder Yoga dabei helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Der Austausch mit anderen Frauen in ähnlichen Situationen kann auch hilfreich sein, um Unterstützung und Verständnis zu finden. Networking-Veranstaltungen oder Online-Foren bieten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und voneinander zu lernen.
Insgesamt ist es wichtig, dass Frauen sich bewusst machen, dass sie nicht nur Beruf und Familie unter einen Hut bringen müssen, sondern auch auf ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden achten sollten. Indem sie sich selbst Priorität einräumen und für einen gesunden Ausgleich sorgen, können Frauen ihre Leistungskraft steigern und erfolgreich im Berufsleben agieren. (Lirumlarumipsum Blog)
………………
LirumLarumIpsum Tipp: Vorsorge treffen um Stress und Burn-Out zu bewältigen ist angeraten. Ein bis zwei mal jährlich eine Fastenwanderwoche mit optimaler Vitalstoffversorgung oder Grünen Smoothies unter südlicher Sonne kann da erstaunliches bewirken.