
Ob Freizeitsportler oder Profi – beim Trainieren achten Aktive auf viele Dinge: eine gute Sportausrüstung, die richtige Bewegungsausführung, Aufwärmen vor dem Training auf, reichliches Trinken und eine sportlergerechte Ernährung. Was oft vernachlässigt wird: Wer langfristig sportlich fit und erfolgreich sein will, sollte seinem Körper eine Vielfalt an natürlichen sekundären Pflanzenstoffen aus Obst und Gemüse zuführen. Diese färben nicht nur die Tomate rot und machen den Knoblauch scharf – beim Menschen helfen sekundäre Pflanzenstoffe, das Herz zu schützen und das Immunsystem zu stärken. Zudem wirken sie als Radikalfänger und halten den Organismus in Balance. Das Ergebnis: Der Körper kann sich schneller regenerieren und somit bessere sportliche Leistungen erzielen.
Isolierte Vitamine genügen nicht
Unsere Vorfahren wussten um die heilende Kraft bestimmter Kräuter und Gemüsesorten und verzehrten sie reichlich. Heutzutage liegen mehr als 80 Prozent der Deutschen unter der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V. geforderten Anzahl an Gemüseportionen pro Tag, so eine in Abstimmung mit dem Deutschen Institut für Sporternährung e.V. (DISE) durchgeführte repräsentative TNF-Infratest Umfrage. Der Griff zu einem Nahrungsergänzungsprodukt liegt nahe. Dem Ernährungswissenschaftler Günter Wagner vom DISE zufolge seien jedoch herkömmliche Vitamin- und Mineralstofftabletten in vielen Fällen nicht ausreichend. Diese Präparate enthalten keine Sekundären Pflanzenstoffe aus Obst und Gemüse wie Phenolsäuren, Flavonoide oder Anthozyanen. „Wir empfehlen den ‚Vitalkomplex Dr. Wolz‚, weil mit ihm die standardisierte Aufnahme von Obst- und Gemüseinhaltsstoffen gut möglich ist“, so Wagner.
Warum Sekundäre Pflanzenstoffe den Körper schützen
In physiologischen Dosierungen sind Sauerstoffradikale lebenswichtig. Allerdings kann sich dieser „oxidative Stress“ durch sportliche Aktivität summieren. Etwa bei hoher Trainingsintensität oder bei Sportarten mit einem hohen Anteil einer anaeroben Energiegewinnung. Eine langfristig zu hohe Radikalbelastung kann das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Zellschädigungen führen, das wissen auch die Fußball-Damen vom VfL Wolfsburg, Deutscher Meister und DFB Pokalsieger 2018. Erhöhte Creatinkinase- und Laktatwerte sind bekannte Warnsignale hierfür. Bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe können, ähnlich wie Vitamin C aus der Zitrone einen aufgeschnittenen Apfel am Braunwerden hindert, im menschlichen Körper als Antioxidans wirken und Sauerstoffradikale abfangen und neutralisieren. Die Wolfsburgerinnen bauen daher Konzentrate wie „Vitalkomplex Dr. Wolz“ in ihren Ernährungsplan ein.
Vitalstoffe genussvoll gemixt
(djd). Mit dem Genuss von 20 ml Vitalkomplex Dr. Wolz beispielsweise werden dem Körper eine ähnliche Menge an sekundären Pflanzenstoffen zugeführt wie sie in 800 Gramm speziell ausgewähltem Obst und Gemüse vorliegen. Zudem enthält es Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, die in der natürlichen Matrix vorliegen und lässt sich auch als Fruchtcocktail genießen.
Rezept: Mango-Minze-Smoothie
Zutaten (für 2 Portionen):
250 ml Mangosaft, 1 kleiner Apfel, 1 Banane, 10 Blatt Minze, 20 g Spinat, alternativ Basilikum, 20 ml Vitalkomplex.
*Link zu Informationen Welcher Fastentyp sind Sie? von vital99plus.com
……………………
Die Grundversorgung mit Nährstoffen sollte unserem Körper täglich dabei helfen zu entsäuern, entgiften, entschlacken. Sie sollte ihn auch bei den vielen Aufgaben, die für die Gesunderhaltung notwendig sind unterstützen. Wir fühlen uns vital und fit wenn wir uns optimal ernähren, bewegen und entspannen. Die Empfehlung von offizieller Seite lautet mindestens 5 mal am Tag frisches Obst und Gemüse, am besten aus biologischem Anbau, zu sich zu nehmen. Im stressigen Alltag sieht das für sehr viele Menschen aber oft ganz anders aus.
Dies ist auch ein Grund, warum hochwertige Mikronährstoffe natürlichen Ursprungs, so bedeutend für mehr Vitalität und Wohlbefinden sind.
3 Dinge können uns bei der täglichen Grundversorgung behilflich sein.
- Optimaler Schutz für die Zellen
- Omega-3-Fischtrankapseln, die reich an EPA und DHA sind ( frei von Schadstoffen ! Am Besten in Bio-Qualität) Bitte keine Billigprodukte verwenden!
- Ein täglicher Shake aus dem Besten was Obst, Gemüse und Kräuter zu bieten haben, voller Vitalstoffe, Vitamine, Mineralstoffe uvm. – Ballaststoffe und Darmbakterien sorgen ausserdem für eine sanfte Reinigung des Darms.
Vom Zahnarzt kennen wir den Spruch „Vorbeugen ist besser als Bohren“. Wer bis ins hohe Alter vital, fit und unabhängig sein will sollte sich rechtzeitig mit dem Vorbeugen, der Prävention, beschäftigen, damit er sein Leben möglichst lange genießen kann.
Alle, die das Thema interessiert, die mehr darüber erfahren möchten welche Bedeutung Ernährung, Bewegung, Gemeinschaft, Psyche und Spiritualität auf unsere Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität haben und wissen möchten wie man rund um die Uhr gesund, fit, unabhängig und vital bleiben kann, laden wir ein die Info-Center Webseite mit interessanten und hilfreichen Hintergrundinformationen zu besuchen.
………………..
Natürlich sind Proteine für Sportler wichtig, aber Proteinmast ist nicht gesund. Leere Kohlenhydrate weglassen und viel Gemüse tanken. Beim Obst die weniger süssen Varianten bevorzugen. … und möglichst viel frische Kräuter einbauen. Das macht jeden Sportler fit.