
Es gibt sie wirklich – die waschechten Powerfrauen. Sie sind stets gut gekleidet und frisiert, erfolgreich im Job, Mitglied im Elternbeirat und bringen zum Kindergartenfest ihrer Kleinen stets einen Apfelkuchen mit – natürlich selbst gebacken. Zu allem Überfluss wirken diese Frauen immer entspannt und ausgeglichen. Wer eher zur Riege der stets unausgeschlafenen, hektischen, mehrfach belasteten Mütter gehört, fragt sich: „Wie machen die das bloß?“ Wie gelingt es, zwischen verstimmtem Chef, Wäschebergen, Einkaufsschlangen im Supermarkt und nächtlichem Windelwechseln das innere Gleichgewicht und die Nerven nicht zu verlieren? Ein hervorstechendes Merkmal von Powerfrauen ist, dass sie sich selber in den Mittelpunkt ihres Lebens stellen, anstatt sich als Opfer zu sehen. Diese Haltung macht es ihnen möglich, sich selbst Auszeiten wie einen Kurzurlaub, einen Saunabesuch oder eben ein hübsches Kleid als persönliche Anerkennung zu gönnen. Zudem scheinen ausgeglichene Menschen über persönliche Kraftquellen zu verfügen, auf die sie in stressigen Momenten zurückgreifen können.
Keine Zeit für Entspannungstraining?
Stressexperten raten zu kreativen Methoden und Techniken, um innere Anspannung abzubauen. Zum Beispiel Malen, Singen, Meditationsmusik hören, Ausdauersport oder ein warmes Bad. Spezielle Entspannungs- und Atemübungen wie beim Yoga, Tai-Chi oder autogenen Training müssen allerdings erst erlernt und geübt werden. Zahlreiche Informationen zum Thema gibt es unter rgz24.de/stress. Oft fehlt Gestressten jedoch die Zeit oder die Gelassenheit, etwas Neues auszuprobieren. Zielgerichtet und schnell können dann in belastenden Stresssituationen auch natürliche Arzneimittel wie Neurexan unterstützen. Die bewährten Inhaltsstoffe aus der Passionsblume (Passiflora incarnata), Auszüge aus Hafer (Avena sativa), Kaffeesamen (Coffea arabica) und dem Zinksalz der Baldriansäure (Zincum isovalerianicum) bilden eine einzigartige Komposition, die nervöse Unruhe lindern, die Nerven beruhigen und die seelische Ausgeglichenheit herbeiführen kann.
Stress ist oft „hausgemacht“
Nichts stresst so sehr wie das Gefühl des Kontrollverlusts. Wer sich fremdgesteuert fühlt und glaubt, nicht mehr Herr der eigenen Lage zu sein, lässt sich manipulieren und unter Druck setzen. Je selbstbestimmter es gelingt, den eigenen Alltag zu gestalten, auch mal Nein zu sagen und sich von übersteigertem Perfektionismus zu verabschieden, desto eher lässt sich Stress von vornherein vermeiden. Ein Quantum Gelassenheit und innere Balance helfen dabei, geduldig mit Dingen umgehen zu können, die sich nicht ändern lassen – etwa schlechtes Wetter, Verkehrsstaus oder übelgelaunte Vorgesetzte. Ein einfaches Mittel, um Stress rasch zu vertreiben, ist Lachen, denn die dabei ausgeschütteten Endorphine sorgen schnell für eine bessere Stimmung. Wertvolle persönliche Tipps erhalten Betroffene an jedem Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr bei der kostenlosen Stress-Helpline 08000-142842. (djd).
Anzeichen für ein hohes Stresslevel:
Körperlich kann Stress Schweißausbrüche auslösen. Der Blutdruck steigt, das Herz rast. Viele Gestresste fühlen sich ständig müde, haben Magenprobleme, werden leicht krank.
Psychisch offenbart Stress sich oft als innere Unruhe, Gereiztheit, Konzentrationsprobleme, Ein- und Durchschlafstörungen, Existenzangst und depressive Verstimmungen.
Die Betroffenen wirken hektisch, fahrig, missgelaunt, machen Fehler, neigen oft zu erhöhtem Alkohol- und Nikotinkonsum oder ziehen sich zurück. (djd).
…………………..
Bewegung, Entsäuerung und Entschlackung sind in Kombination mit einer richtigen Ernährung wesentlich für Fitness, Vitalität, Wohlbefinden und Stressresistenz. Mit welcher Motivation, Energie und Einstellung wir durch unser Leben gehen und wie unsere Belastungsfähigkeit aussieht, hängt damit zusammen, wie wir uns ernähren, bewegen, denken und entspannen. Mehr Informationen zu Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Ergänzung für Wohlbefinden und Schönheit gibt es bei XA1.altervista.org
………………….
Viele Frauen wissen wie schwierig es ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die Lösung für so manche Alleinerziehende, oder berufstätige Mutter wäre es ihre eigene Chefin zu sein, flexible Arbeitszeiten zu haben, kein finanzielles Risiko eingehen zu müssen und gutes Geld zu verdienen. Die Erfahrung zeigt, das „normale“ Selbständige aber mehr Verantwortung, Stress, finanzielle Risiken zu schultern und oft weniger Zeit für Hobbies und Familie haben.
Glücklicherweise gibt es für alles die entsprechende Lösung wenn man bereit ist sie zu finden. Immer mehr Menschen die aus dem Hamsterrad heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „residualen Einkommens„, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr Freizeit haben um eigenen Interessen und Hobbies nachgehen zu können. Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“. Es ist (fast) nie zu spät sich darüber zu informieren um damit starten zu können.
Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.
…………………………
„Ich habe keine Zeit für Entspannungsübungen“, heißt eigentlich: „Etwas anderes ist mir wichtiger.“ Hier gilt es Prioritäten zu setzen – gesund lange leben, oder krank früh sterben.