Im Urlaub schlemmen und anschließend schnell die Kilos wieder loswerden?

Schlemmen und genießen gehört für die meisten Menschen zum Urlaub dazu. Ob das reichhaltige Büffet im All-inclusive-Hotel oder die vielen Spezialitäten in der Ferienregion – wer kann da schon widerstehen? Ist man wieder zuhause, kommt nicht selten das böse Erwachen. Die Jeans kneift, der Pulli spannt und es zeigen sich Speckröllchen. Damit wollen sich nur wenige abfinden und so wird oft wild entschlossen eine Diät gestartet, um die Urlaubs Souvenirs fix wieder loszuwerden.

 

Kleine Veränderungen in der Ernährung

Auf den anfänglichen Elan folgt allerdings allzu häufig Ernüchterung, der Durchhaltewillen erlahmt. Das kann unterschiedliche Gründe haben: Die Kilos schmelzen nicht so weit wie erwartet, die Diät schmeckt nicht oder es plagen einen Heißhungerattacken. Schleichen sich dann vor lauter Frust die alten Essgewohnheiten wieder ein, sind die paar verlorenen Polster plus „Zinsen“ schnell wieder drauf. Statt also Crash-Diäten zu probieren, ist es sinnvoller und deutlich erfolgreicher, kleine Veränderungen in der Ernährung vorzunehmen – diese aber an den entscheidenden Punkten.

 

Hier setzt gezielt das Programm von „Leichter leben in Deutschland“ an, das nur in speziell geschulten Apotheken angeboten wird. Am Anfang steht eine ausführliche Beratung und Anamnese, in deren Rahmen Alter, Gewicht, Geschlecht sowie Gewohnheiten, Lebensstil und die Vorlieben beim Essen festgehalten werden. Nach der Auswertung bekommt man ein personalisiertes Kochbuch, das auf den individuellen Energiebedarf, den persönlichen Geschmack und die alltägliche Lebenssituation abgestimmt ist: raffinierte Gerichte für Gourmets und Koch-Fans, einfache aber leckere Rezepte für Vielbeschäftigte. Das macht es leichter, auch im Alltag dabei zu bleiben. Die mehr als 800 teilnehmenden Apotheken findet man unter llid.de.

 

Den Stoffwechsel umprogrammieren

Das Besondere an der Methode ist zudem eine Art Umprogrammierung des Stoffwechsels durch zwei sogenannte „Zündungstage“. Mit kohlenhydratarmer Kost wird hierbei die Insulinausschüttung gedrosselt und der Körper von Aufnahme auf Abgabe umgestellt. Im Anschluss gibt es dann täglich drei vollwertige Mahlzeiten, bei denen man sich sattessen darf und trotzdem abnimmt. Wer nun noch auf genügend Bewegung achtet, erreicht sein Traumgewicht ohne quälendes Hungern. (djd).

 

Die Gene essen mit

(djd). Wochenlang Diät halten und trotzdem nimmt man nicht ab – Schuld daran können die Gene sein. Denn Experten zufolge gibt es einen Zusammenhang zwischen den Genen und der Nahrungsverwertung. Je nach eigener Veranlagung verwertet der eine etwa Proteine aus fleischlicher Nahrung besser, der andere eher Kohlenhydrate aus Getreide und Co. Welchem Stoffwechseltyp man nun selbst entspricht und wie die Kost daher aussehen sollte, kann man mittels eines Gentests im Rahmen des Apotheken-Abnehmprogramms „Leichter leben in Deutschland“ erfahren.

……………….

 

Auf dem Weg zur Wunschfigur kann Entsäuern, Entschlacken, Entgiften und eine optimale Vitalstoffversorgung hilfreich sein, darum ist die 21 Tage Stoffwechselkur zum Abnehmen und Wunschfigur erreichen so beliebt und erfolgreich.

Das Problem bei vielen „gewöhnlichen“ Diäten ist, dass zu Beginn zwar die ersten Kilos verloren gehen, dann aber schnell der “Jo-Jo-Effekt” einsetzt. Bei einer strengen Diät wird der Körper gezwungen, seine “Notreserven” aufzuzehren. Der Körperstoffwechsel wird verlangsamt und er läuft auf Sparflamme. So können unter Umständen anfangs schnell die ersten Kilos verloren werden, dann kommt aber irgendwann die Gewichtsabnahme ins Stocken, da der Stoffwechsel zu sehr abgebremst ist. Die ersten abgenommenen Kilos sind hierbei meist nicht nicht auf eine Gewichtsabnahme in Form von Depotfett zurückzuführen, sondern auf den Abbau von Muskelmasse, Wasser und Strukturfett.

 

Hier kann die 21 Tage SWK mit Begleitung hilfreich sein. Durch die Kombination von hochwertigen Vitalstoffen mit einer kalorienreduzierten Ernährung wird ein Reset des Hypothalamus erreicht, sodass das man sein Wunschgewicht erreichen und halten kann. Die während der “Wohlfühlkur” positiv erfahrenen Veränderungen in der Ernährungs- und Lebensweise, werden so in den Alltag integriert und sorgen dafür dass ein persönliches Wunschgewicht gehalten werden kann. In der Abnehmphase werden als erstes die Depotfettspeicher angegangen und abgebaut. Muskelmasse und Strukturfett können im Vergleich zu gewöhnlichen Diäten, mit geringer Kalorienaufnahme, bei zusätzlicher Einnahme von Proteinen und Unterstützung durch Sport bzw. Bewegung größtenteils und vor allem nachweisbar erhalten bleiben. Dank individuellen Coachings, des Erkennens und Auflösen von Ursachen für Gewichtsprobleme und ausführlicher Informationen zu Ernährung und gesunder Lebensweise erfolgt die dauerhafte Umsetzung leichter.

Während der 21 Tage und auch danach wird der Körper optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien versorgt.

Wer Informationen dazu haben möchte ist eingeladen sich auf der Info-Webseite ausführlich zu informieren

 

……………….