Unzufriedenheit im bisherigen Job, der Wunsch nach einer neuen Herausforderung oder nach flexiblen Arbeitszeiten – das sind nur einige Gründe, warum immer mehr Bundesbürger den Weg in die Selbstständigkeit wählen. Gerade für Frauen, die noch immer deutlich öfter als Männer ihre Berufstätigkeit zur Betreuung des Nachwuchses unterbrechen, kann es zudem eine gute Möglichkeit sein, um beruflich wieder Fuß zu fassen und dennoch genügend Zeit für die Familie zu haben.
Abwechslungsreiche Tätigkeit – gute Perspektiven
Interessante Karrierechancen ganz ohne eigene Investitionen eröffnen sich beispielsweise als Berater bei der Alfa Metalcraft Corporation (AMC), dem Marktführer im Bereich hochwertiger Edelstahl-Kochsysteme. Bei dieser abwechslungsreichen Tätigkeit organisiert man Kochpartys im privaten Rahmen, führt Produkte rund ums Kochen, Essen und Genießen vor und gibt Tipps zu Gesundheits- und Ernährungsthemen. Der Eintritt in die Branche steht prinzipiell jedem offen – wer selber gerne kocht und gerne mit Menschen zu tun hat, kann sein Hobby zum Beruf machen. Neulinge werden intensiv geschult und von erfahrenen Kollegen praktisch eingearbeitet. Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die firmeneigene Trainings-Akademie. Detaillierte Informationen gibt es unter amc.info.
Mehr Zeit für die Familie
Als Berater kann man seine Arbeitszeit frei und flexibel gestalten – Teilzeit ist selbstverständlich ebenso möglich wie Vollzeit. Die Flexibilität ist vor allem für Frauen mit Kindern ideal. Sind diese aus dem gröbsten raus, kann man bequem die Arbeitszeiten steigern. Fünf Tipps für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit hält auch das Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de unter rgz24.de/mit-was-selbststaendig-machen bereit. (djd).
Verbraucher schätzen gute Beratung
(djd). In geselliger Runde und angenehmer Atmosphäre neue Produkte ausprobieren, sich in aller Ruhe beraten lassen: In Zeiten des anonymen Einkaufs im Internet bevorzugen viele Verbraucher den persönlichen Kontakt. Verkaufspartys boomen, der Umsatz im Direktvertrieb betrug 2015 rund 16,3 Milliarden Euro. Entsprechend gut sind die Berufs- und Karrierechancen als selbstständiger Berater im Direktvertrieb, etwa bei AMC, dem Marktführer im Bereich hochwertiger Edelstahl-Kochsysteme. Mehr Informationen sowie die Möglichkeit zu einer Online-Bewerbung findet man unter amc.info
.…………………………….
Viele Mütter, aber auch Väter wissen, wie schwierig es ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die Lösung wäre für so manche Alleinerziehende oder berufstätige Mutter ihre eigene Chefin zu sein, flexible Arbeitszeiten zu haben, kein finanzielles Risiko eingehen zu müssen und gutes Geld zu verdienen. Die Erfahrung zeigt, das „normale“ Selbständige mehr Verantwortung, Stress, finanzielle Risiken und weniger Zeit für Hobbies und Familie zu schultern haben.
Glücklicherweise gibt es für alles die entsprechende Lösung wenn man bereit ist sie zu finden. Immer mehr Menschen die aus dem Hamsterrad heraus möchten interessieren sich für den Aufbau eines „residualen Einkommens„, oder Zusatzeinkommens, damit sie Kinder und Familie genießen können, mehr Freizeit haben um eigenen Interessen und Hobbies nachgehen zu können. Warum sollte das Geld erst nach jahrzehntelangem Einzahlen fließen und nicht schon in „jungen Jahren“. Es ist (fast) nie zu spät sich darüber zu informieren um damit starten zu können.
Wenn Sie das Thema interessiert und Sie wissen möchten wie man ohne Eigenkapital, finanzielles Risiko, finanzielle Verpflichtungen, Verkaufen oder „Klinkenputzen“ ein interessantes Zusatzeinkommen („Rente?“) aufbauen kann, dann nutzen Sie die Gelegenheit unsere Webseite zu entdecken und unser starkes Team kennenzulernen.
…………………………